- gips·mineral·o
- см. gipsoŝtono.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Gips — Gips, Mineral, monoklin, und zwar in der Regel tafelförmig [Abb. 689], einfach [a] oder in Zwillingen (Schwalbenschwanzzwillingen [b]), kristallisierender wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, weiß, auch grau, gelblich, rötlich gefärbt, gefleckt… … Kleines Konversations-Lexikon
Gips — Gipskristallstufe aus Friedrichroda, Thüringen Chemische Formel Ca[SO4] • 2H2O Mineralklasse Sulfate 7.CD.40 (8. Auflage: VI/C.22 20) (nach Strunz) 29.06.03.01 (nach … Deutsch Wikipedia
Gips — [gɪps], der; es: 1. grauer oder weißer pulvriger (besonders im Baubereich verwendeter) Stoff, der, mit Wasser vermischt, schnell zu einer harten Masse wird: Fugen, ein Loch in der Wand mit Gips verschmieren; eine Büste aus Gips. 2. Verband aus… … Universal-Lexikon
Mineral — Mineral, ein fester oder flüssiger, einheitlicher, d.h. nach seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften in jedem Teilchen gleichmäßiger Naturkörper von einer bestimmten, in einer Formel ausdrückbaren chemischen Zusammensetzung. Künstliche … Lexikon der gesamten Technik
Gips — Gips, schwefelsaurer Kalk mit 2 Molekülen Wasser, enthält 32,54 Teile Kalk, 46,51 Teile Schwefelsäure und 20,95 Teile Wasser, ist als Mineral farblos, vollkommen durchsichtig oder weiß, manchmal auch gelb, rot, braun, grau, schwarz, selten grün… … Lexikon der gesamten Technik
gips — I {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. gipssie, blm {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} rozpowszechniony minerał, uwodniony siarczan wapna, bezbarwny i przezroczysty lub biały, szary, żółtawy, twardniejący po… … Langenscheidt Polski wyjaśnień
Gips — (aus mittellat. gypsum, griech. gýpsos), Mineral, wasserhaltiger schwefelsaurer Kalk, CaSO4+2H2O, mit 32,55 Kalk, 46,52 Schwefelsäure und 20,98 Wasser, bildet monokline, säulen oder tafelförmige, auch linsenförmige, bis fußgroße Kristalle, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
gips — gȉps m <N mn ovi/ i> DEFINICIJA 1. mineral bijele boje, kalcijev sulfat dihidrat; sadra 2. med. kirurški zavoj učvršćen gipsom [imati nogu u gipsu] ETIMOLOGIJA grč. gýpsos: kreda … Hrvatski jezični portal
Mineral-Aggregat — Verwachsung von Edel und Feueropal als massiges Aggragat … Deutsch Wikipedia
Gips — Gịps der; es; nur Sg; 1 ein weißgraues Mineral; Chem Kalziumsulfat 2 ein Pulver aus ↑Gips (1), das zusammen mit Wasser eine Masse gibt, mit der man besonders Löcher in einer Wand zumacht oder Formen herstellt <Gips anrühren; der Gips bindet… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
gips — <yun.> 1. Ağ və ya sarı rəngli mineral; kirəc (yandırılıb xırdalanmışı tikinti materialı kimi heykəltəraşlıqda, cərrahlıqda işlədilir). Gips yatağı. Suvaqlıq gips. // xüs. Həmin mineraldan (kirəcdən) düzəldilmiş. Dibçəklərin aralarında tunc … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti